Sie möchten die Arbeit der Volljuristinnen und -juristen in der BDA kennenlernen? Bei uns können Sie im Rahmen Ihres Rechtsreferendariats in unseren Fachabteilungen Arbeitsrecht, Arbeitsmarkt, Soziale Sicherung sowie Europäische Union und Internationale Sozialpolitik, auch in unserem Brüsseler Büro, umfassende Erfahrungen sammeln.
Mögliche Aufgaben sind
- das Unterstützen der Referentinnen und Referenten
- das Anfertigen von gutachterlichen Stellungnahmen, Vermerken und Textbausteinen, z. B. für Vorträge, Reden und Publikationen
- das Beantworten schriftlicher und mündlicher Anfragen aus den Mitgliedsverbänden
Sie sind Rechtsreferendarin oder -referendar mit Prädikatsexamen und ausgeprägtem Interesse an der Arbeit in einem Spitzenverband der deutschen Wirtschaft. Bei uns können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und sich im Verbandsbereich weiter spezialisieren. Wichtig dafür ist, dass Sie Freude an der Bewertung rechts- und gesellschaftspolitischer Fragestellungen sowie fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht mitbringen. Auch sollten Sie komplizierte Sachverhalte einfach erklären können.
Jetzt bewerben!
- Das Coolste ist, dass man die Möglichkeit hat, ein persönliches Netzwerk aufzubauen.
- Nur wer Spaß an dem hat, was er tut, kann auch gut sein.
- Viele Städte, Branchen und Leute kennenlernen: ein spannendes Arbeitsumfeld.
- GFN Blog
- Sarah Pöhler und Philipp Greiner Petter – Wahlstation bei der BDA in Berlin
- Der Wirtschaftsprüfer für junge Juristen 2017