Die BDA Agenda ist unser digitales Informationsangebot. Unser Ziel ist, Ihnen mit der neuen BDA Agenda das Wichtigste in aller Kürze zu präsentieren. Wir zeigen Ihnen, welche Themen uns bewegen und wie wir uns für den Standort Deutschland stark machen.
Wollen auch Sie die BDA Agenda kostenlos und direkt in Ihr Mailfach erhalten, dann melden Sie sich mit Klick auf den untenstehenden Button an.
-
BDA AGENDA 24/20: Unternehmen und Beschäftigte können nicht im Zwei-Wochen-Rhythmus leben23. November 2020 – Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe der BDA Agenda 24/20 u.a. mit dem Thema der Woche: "MINT-Herbstreport: Bedarf an MINT-Fachkräften sinkt krisenbedingt - langfristig steigender Bedarf" und einem Kommentar von Stefan Oecking, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Instituts der Versicherungsmathematischen Sachverständigen für Altersversorgung (IVS) zum Thema: 58 Mrd. Euro sind zu viel – Die Berechnung der Pensionsverpflichtungen gehört auf den Prüfstand!
-
BDA AGENDA 23/20: Jetzt weiterführende Corona-Strategie vorbereiten!4. November 2020 – Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe der BDA Agenda 23/20 u.a. mit dem Thema der Woche: "Verlängerte Überbrückungshilfen und außerordentliche Wirtschaftshilfe" und einem Kommentar von Andrea Belegante, BdS-Hauptgeschäftsführerin zum Thema "Die Systemgastronomie in der Corona-Krise"
-
BDA AGENDA 22/20: Arbeitgeber setzen Gesundheitsschutz der Beschäftigten vorbildlich um21. Oktober 2020 – Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe der BDA Agenda 22/20 u.a. mit dem Thema der Woche:"Beherbergungsverbote - diese Regeln gelten aktuell" und einem Kommentar von Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des DEHOGA Bundesverbandes zum Thema "Corona-Folgen: Gastgewerbe befürchtet Pleitewelle"
-
BDA AGENDA 21/20: Lasst der deutschen Wirtschaft Luft zum atmen7. Oktober 2020 – Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe der BDA Agenda 21/20 u.a. mit dem Thema der Woche: Das "Mobile-Arbeit-Gesetz" geht an den Bedürfnissen der Praxis vorbei und einem Kommentar von Prof. Dr. Norbert Lammert zum Thema "Zukunftsorientierte Investitionen richtig nutzen"
-
BDA AGENDA 20/20: Äußere Krisen bedeuten die große Chance, sich zu besinnen23. September 2020 – Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe der BDA Agenda 20/20 u.a. mit dem Thema der Woche: Ausbildungsmarkt holt Corona-Rückstand zunehmend auf und einem Kommentar von Jan Ole Schneider über die Initiative “Sicher arbeiten in der neuen Normalität”
-
BDA AGENDA 19/20: Investitionen in die Digitalisierung sind Investitionen in die Zukunft9. September 2020 – Lesen Sie hier die aktuelle Sonderausgabe der BDA Agenda 19/20 über die FutureWork 2020
-
BDA AGENDA 18/20: Mehr Vertrauen in die Sozialpartnerschaft!27. August 2020 – Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe der BDA Agenda 18/20 u.a. mit dem Thema der Woche: Verlängerung der Kurzarbeitergeldregelungen ist notwendig
-
BDA AGENDA 17/20: Sonderausgabe Corona: Wo stehen wir aktuell?4. August 2020 – Lesen Sie hier die aktuelle Sonderausgabe der BDA Agenda 17/20 u.a. mit dem Thema der Woche: Werkverträge verursachen kein Corona
-
BDA AGENDA 16/20: Gemeinsam Europa stärken – Mittel aus EU-Aufbaufonds zielgerichtet verwenden22. Juli 2020 – Lesen Sie hier die aktuelle BDA Agenda 16/20 u.a. mit dem Kommentar der Woche von Ingeborg Neumann, Präsidentin des Gesamtverbandes der deutschen Textil- und Modeindustrie | Globalisierung gut gemacht…
-
BDA AGENDA 15/20: Endspurt im politischen Berlin8. Juli 2020 – Lesen Sie hier die aktuelle BDA Agenda 15/20 u.a. mit dem Kommentar der Woche von Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund | Die Grundrente: Ein Großprojekt für die Rentenversicherung