-
PRESSE-INFORMATION Nr. 067/2011BDA: Riester-Rente ist Erfolgsmodell30. Dezember 2011 – Anlässlich der Einführung der Riester-Rente vor zehn Jahren erklärt die BDA:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 066/2011Nachbesserungen im Bildungssystem notwendig20. Dezember 2011 – „Die Bildung in Deutschland ist nach dem Pisa-Schock zwar besser geworden, aber sie ist noch nicht gut genug“, sagten Peter Clever, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der BDA, und Dr. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), anlässlich der Vorstellung des gemeinsamen Papiers „Kommunen und Wirtschaft zum Bildungsstandort Deutschland“ heute in Berlin.
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 065/2011Bürokratielasten der Wirtschaft jetzt spürbar und dauerhaft abbauen14. Dezember 2011 – Zu dem heute vom Kabinett beschlossenen Maßnahmenpaket zum Bürokratieabbau erklären BDA, BDI, DIHK, ZDH und die Deutsche Kreditwirtschaft:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 064/2011BDA: Änderungen im Zuwanderungsrecht gehen in richtige Richtung7. Dezember 2011 – Zu den heute im Bundeskabinett beschlossenen Änderungen im Zuwanderungsrecht erklärt die BDA:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 063/2011BDA und DGB: Bessere Bildung statt Betreuungsgeld30. November 2011 – Zur Diskussion um die Einführung und Ausstattung eines Betreuungsgeldes erklären Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt und DGB-Bundesvorsitzender Michael Sommer:
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 062/2011Personalengpässe bei deutschen Unternehmen: MINT-Fachkräftelücke steigt auf 167.00030. November 2011 – Den deutschen Unternehmen fehlen wichtige Fachkräfte im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT. Die Fachkräftelücke lag im Oktober bei rund 167.000 Personen. Damit ist die MINT-Lücke seit Jahresbeginn um 73 Prozent gestiegen. Dies ist das Ergebnis des MINT-Reports 2011.
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 061/2011Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung verliehen21. November 2011 – Bildungseinrichtungen in Stuttgart, Gelnhausen, München und Regensburg ausgezeichnet. BDA-Vizepräsident Dr. Gerhard F. Braun, Thomas Sattelberger, Personalvorstand der Telekom, und Ulrich Weber, Personalvorstand der Deutschen Bahn, haben heute im Rahmen des Deutschen Arbeitgebertages in Berlin besonders herausragende Leistungen in der Bildungsarbeit prämiert. Die mit je 10.000 Euro dotierten Preise wurden in den Kategorien frühkindliche, schulische, berufliche und hochschulische Bildung vergeben.
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 060/2011BDA: Ergebnisse der Wahlen zum Präsidium21. November 2011 – Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat Dr. Dieter Hundt heute in Berlin in geheimer Wahl für weitere zwei Jahre zum Präsidenten der Arbeitgeber-Spitzenorganisation gewählt.
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 059/2011BDA: Dr. Dieter Hundt als Arbeitgeberpräsident wiedergewählt21. November 2011 – Dr. Dieter Hundt ist als Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) wiedergewählt worden. Die Mitgliederversammlung der BDA sprach ihm heute in Berlin in geheimer Wahl für eine weitere zweijährige Amtszeit das Vertrauen aus. Dieter Hundt ist seit dem 12. Dezember 1996 ehrenamtlicher Präsident der BDA.
-
PRESSE-INFORMATION Nr. 058/2011BDA: Rentenbeitragssenkung entlastet Arbeitnehmer und Betriebe16. November 2011 – Zum heutigen Kabinettsbeschluss zur Rentenbeitragssatzsenkung auf 19,6 Prozent erklärt die BDA: